
Meister des Malchiner Altars ist der Notname eines niederdeutschen Malers, der Mitte der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts vermutlich in Hamburg tätig war. Der Meister des Malchiner Altars erhielt seinen Notnamen nach den Tafelmalereien an den Außenflügeln des im Mittelteil geschnitzten Marien-Altars in der backsteingotischen Stadtkirche St. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Malchiner_Altars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.